Versuchsort für Freilandversuche

Schwerpunktuntersuchungen auf Versuchsanlagen sind die Anpassung der Waldbäume an den Klimawandel, die Baumarteneignungen unter Klimawandelbedingungen sowie die Erhaltung forstlicher Genressourcen. Auf Versuchsanlagen werden Parameter des Klimawandels mit einbezogen.
Langfristig konzipierte und angelegte Versuchsflächen sind unentbehrlich für die Waldwachstumsforschung. Nur so lassen sich von den Versuchsergebnissen fundierte Aussagen und solide Empfehlungen für die Praxis ableiten.
Im Klimawandel gewinnt die Siche­rung vorhandener forstlicher Genressourcen – auch seltener Baumarten – (zum Beispiel mit Klonarchiven, Samenplantagen) zunehmend an Bedeu­tung, denn eine große genetische Vielfalt fördert die Anpas­sungsfähigkeit.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: