Monitoring Grünbrücken B 311

Im Vorhaben soll die Eignung und Funktion der beiden einzigen Grünbrücken in einem längeren Abschnitt der beidseitig gezäunten B 311 (Vollbarriere) untersucht werden. Aufgrund der Lage benachbart zum naturnahen oberen Donautal mit Nachweisen (dis-)migrierender Beutegreifer wie Luchs, Wolf und Wildkatze hat der Verkehrsabschnitt eine hohe Bedeutung für den landesweiten Biotopverbund (Generalwildwegeplan) bzw. Metapopulationsverbund.
Projektnummer: 1892
Beginn: 2023
Ende: 2024
Leitung: Dr. Falko Brieger - Abteilung: FVA-Wildtierinstitut
Arbeitsbereiche: Lebensraumverbund und Wildunfälle (ab 2020)
Beteiligte Abteilungen: FVA-Wildtierinstitut
Mitarbeitende: Dr. Falko Brieger (Leitung), Michele Deis, Carolin Wilhelm
Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: