Wald der Zukunft – Beitrag von Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung

8. Tagung der Sektion Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung

Wann: 11.-13. September 2024
Wo: Katholische Akademie Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg
Zielgruppe: Alle, die an dem Thema Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung interessiert sind.

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen Waldbesitzende und -bewirtschaftende in weiten Teilen Deutschlands vor Herausforderungen. Mit der Veranstaltung versuchen wir auf einige der anstehenden Fragen eine Antwort zu geben und neue Ansätze der Forschung zu vermitteln. Wie in den vorangegangenen Tagungen wollen wir aktuelle Ergebnisse und laufende Vorhaben einem breiten Interessentenkreis zugänglich machen. Die Beiträge sollen auch wieder in einem Tagungsband veröffentlicht werden. Wir hoffen, dass das aktuelle Thema auf große Zustimmung stößt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an dem Thema interessiert sind.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Programm

Ab 12:00 UhrRegistrierung und Mittagsimbiss
13:00 UhrBegrüßung
13:15-14:45 UhrTrockenstresstoleranz
 Pause
15:15-16:45 UhrBiotischer Stress
 Pause
17:00-18:00 UhrAlternativbaumarten
18:00 UhrGeschäftssitzung

8:30-10:00 UhrForstliches Vermehrungsgut
 Pause
10:30-12:00 UhrNeue Saatgutquellen
 Mittagessen
13:30-15:00 UhrGenetische Analysen
 Pause
15:30-16:35 UhrRoteiche 1
 Pause
17:00-18:00 UhrRoteiche 2
Ab 19:00 UhrGemeinsamer Abend

8:30-10:00 UhrAnpassung
 Pause
10:30-11:50 UhrInnovative Ansätze
11:50 UhrAusgabe der Lunchpakete
Ab 12:15 UhrExkursion

12:15 Uhr     Abfahrt des Busses nach Lunchpaketvergabe
13:15 UhrLunchpause und Führung im Versuchsgelände Liliental (geplant sind: My Garden of Trees, asiatische Baumarten, FitForClim-Fläche, Mammutbäume, Tulpenbaum, Baumhasel usw.)
16:15 UhrBitzenberg
18:00 UhrAusklang in Ihringen bei Zwiebelkuchen + neuem Süßen / ggf. Essen (Selbstzahlung)
20:45 UhrRückkehr in Freiburg

 

Bitte beachten Sie die begrenzte Anzahl der Plätze.

Das ausführliche Programm mit den Vorträgen als PDF-Dokument. Änderungen vorbehalten.

Programm herunterladen (PDF)

Teilnahme

Tagungsgebühr

  • Die Tagungsgebühr beträgt 120,00 €. Darin enthalten sind Raummiete, Technik, Mittagsimbiss am 11.9. und 12.9. sowie Lunchpaket am 13.9., 2x Kaffeepausen am 11.9., 12.9. und 13.9.. Essen und Getränke am gemeinsamen Abend (12.09.2024) sind selbst zu bezahlen.
    Studierende zahlen bei Nachweis 100,00 €. Bei der Anmeldung den Nachweis bitte vorlegen.
  • Exkursion am Mittwoch (Bus) 30,00 €. Die Exkursion ist auf 60 Personen beschränkt (Reihenfolge der Anmeldung).

Die Tagungsgebühr und ggf. Exkursionsgebühr überweisen Sie bitte bis zum 31. Juli 2024 auf folgendes Konto. Eine vollständige Anmeldung liegt erst mit der Überweisung vor.

Empfänger: Deutsche Dendrologische Gesellschaft
IBAN: 91 5001 0060 0111 9056 00
BIC: PBNK DEFF XXX (Postbank Frankfurt)
Verwendungszweck: Sektion 2024 / <Vorname Name>

Eine Anmeldung ist bis zum 31. Juli 2024 möglich. Bitte beachten Sie, dass eine vollständige Anmeldung erst mit der Überweisung vorliegt.

Anmeldeformular herunterladen (PDF)

Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Wintererstraße 1
79104 Freiburg

Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die begrenzten Parkmöglichkeiten am Tagungsort.

Eine Übersicht der Übernachtungsmöglichkeiten in Freiburg finden Sie hier.

Eine Auswahl an Hotels in der Nähe:

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: