Neuigkeiten

Geballtes Waldwissen

Redakteurinnen und Redakteure der Internetplattform waldwissen.net mit LWF-Präsident Dr. Peter Pröbstle LWF

Die waldwissen.net-Redaktion zu Besuch bei der LWF in Freising. Von links: Florian Stahl (LWF), Dirk Schmechel (LWF, Leiter der Abteilung Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik), Anne-Sophie Meusburger, Christian Lackner (beide BFW), LWF-Präsident Dr. Peter Pröbstle, Andreas Joos (FVA) und Martin Moritzi (WSL).

Mit über 3.000 Artikeln gehört waldwissen.net zu den wichtigsten Informationsquellen rund um die Themen Wald und Forstwirtschaft. Dahinter stecken Forschungseinrichtungen und Forstorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Im Juni trafen sich die Redakteurinnen und Redakteure der Herausgeberinstitutionen FVA, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), österreichische Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) und Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Freising, um sich über Weiterentwicklungspotenziale und neue Ideen für das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt auszutauschen.

Begrüßt wurde das Redaktionsteam vor Ort von LWF-Präsident Dr. Peter Pröbstle und Dirk Schmechel, Leiter der Abteilung Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: