Neuigkeiten

Die FVA auf der KWF-Tagung in Schwarzenborn

Lachende Ausstellungsbesucherinnen an einem Informationsstand im Wald. FVA BW/Schraml

Studentinnen aus Freising-Weihenstephan am Informationsstand der FVA-Abteilung Waldschutz auf der 18. KWF-Tagung in Schwarzenborn (Hessen).

Vom 19. bis 22. Juni 2024 findet in den Wäldern rund um die hessischen Städte Schwarzenborn und Neukirchen die 18. KWF-Tagung statt. Mit dabei ist die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA).

Die weltweit größte Forstfachveranstaltung kombiniert Ausstellung, Kongress und Exkursionen. In diesem Jahr lautet das verbindende Motto: "Forstwirtschaft erleben". Auf einer Fläche von über 120.000 m² präsentieren Akteure aus 28 Ländern ihre Waren und Dienstleistungen, zeigen neueste Entwicklungen der Forsttechnik oder informieren über den aktuellen Stand der Wissenschaft. Die FVA ist mit den Abteilungen Boden und Umwelt, Forstökonomie und Management, Waldschutz sowie Waldnutzung vertreten. FVA-Direktor Ulrich Schraml besuchte die Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

Galerie

Informationen zu Ausstellung, Fachvorträgen und Exkursionen im Rahmen der 18. KWF-Tagung finden Sie hier.

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: