Neuigkeiten

Brandschutzschulung an der FVA

Brandschutzschulung FVA FVA BW/Effern

FVA-Mitarbeitende trainieren den Umgang mit Feuerlöschern.

Was tun, wenn’s brennt? Egal ob im Wald, zuhause oder im Büro: Brände können schnell Menschenleben gefährden und verheerende Sachschäden verursachen. Um Gefahren frühzeitig zu erkennen und bei Ausbruch eines Feuers richtig zu handeln, finden an der FVA regelmäßig Schulungen zur Brandschutzhelferin bzw. zum Brandschutzhelfer statt.

Im Juni absolvierten über 20 Kolleginnen und Kollegen von allen Standorten die Ausbildung auf dem Gelände des Hauptgebäudes. Im Theorieteil erlernten die Teilnehmenden rechtliche Grundlagen, physikalisch-chemische Zusammenhänge der Verbrennung, identifizierten Gefahrenquellen sowie Brandklassen und besprachen Handlungsabläufe im Falle eines Feuers. Unter fachlicher Aufsicht wurden im Anschluss verschiedene Brände – vom brennenden Papierkorb über Flächenfeuer bis zum Fettbrand – simuliert und der Umgang mit dem Feuerlöscher trainiert.

Wir freuen uns über das große Verantwortungsbewusstsein im Haus und hoffen dennoch, dass der Ernstfall nie eintritt!

Warum das richtige Löschmittel wichtig ist: durch das Löschen eines Fettbrandes mit Wasser entsteht eine Fettexplosion.

 

 

Warenkorb schließen

Warenkorb

Titel Anzahl Preis
Gesamtpreis: