Forst- und Umweltpolitikforschung
Im Fokus der Forst- und Umweltpolitikforschung stehen die Akteure, Prozesse und unterschiedlichen gesellschaftlichen Interessen im Kontext von Wald. Untersucht werden die Auswirkungen europäischer und internationaler Prozesse im Bereich der Umweltpolitik auf die nationale Forstpolitik. Bei vielen Prozessen steht der Wald im Mittelpunkt. Das inzwischen bestehende Geflecht verschiedener Akteure, Prozesse und Institutionen, die sich der Waldpolitik widmen, lässt sich in der politikwissenschaftlichen Theorie mit Hilfe des Begriffes "Internationales Waldregime" gut beschreiben. Für die praktische Politik stellt die bestehende Vielfalt und die bisweilen unklare Verbindlichkeit der internationalen Vereinbarungen für nationale und regionale Entscheidungsträger aber eine besondere Herausforderung dar. Im Arbeitsbereich werden die unterschiedlichen Prozesse analysiert und konkurrierende Ansprüche dargestellt. Daraus werden Handlungsempfehlungen für forstpolitische Entscheidungen abgeleitet. ![]() |
|